Unterricht Zuhause

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen F6abc.
Parallel zum Schulportal findet ihr hier ebenso Infos zum Unterricht in Mathematik.
Rückfragen richtet ihr bitte an:
- für die 06a: Herr M. Schmidt (m.schmidt@gagernschule.de)
- für die 06b: Frau C. Gemeinder (c.gemeinder@gagernschule.de)
- für die 06Fc: Herr C. Tossi (WA-Gruppe)


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datum: Donnerstag, 20.04.2020

neues Thema: Addition und Subtraktion von Dezimalzahlen (Seiten 118-121)


Hallo, ihr lieben Mathe-Kids!

Heute geht die Schule wieder los und deswegen geht es auch mit Mathe weiter, juhu! Wir wollen in den nächsten beiden Wochen mit Dezimalzahlen rechnen. Ziel für diese Woche soll es sein, dass ihr die Seiten 118 - 121 bearbeitet. Ihr habt dafür 5 Tage Zeit. 

Welche Aufgaben, ihr wann bearbeitet, wird euch in Lanis bekannt gegeben. Wir werden ab sofort dort für euch eure Aufgaben bereit halten und reinschreiben. Die Lösungen zu den Aufgaben werdet ihr ebenfalls dort finden. Ihr könnt natürlich trotzdem weiterhin in den Blog schauen, ob es neue Informationen gibt.

Wir wünschen euch viel Erfolg beim Bearbeiten der Aufgaben! 
Bleibt gesund! 

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datum: Montag, 02.04.2020


Hallo, ihr lieben Mathe-Kids!

Heute gibt es ein paar Aufgaben, die ihr in den Ferien auf absolut freiwilliger Basis üben könnt.
Es handelt sich um die Wiederholung der schriftlichen Rechenverfahren der Grundrechenarten "Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division". Diese brauchen wir immer wieder. 

Also, los geht's! Auf den Bildern findet ihr die Regeln, die Aufgaben und die Lösungen. Wer Fragen hat, darf sich weiterhin bei uns melden!


Wir wünschen euch schöne Ferien! Bleibt gesund!

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Datum: Mittwoch, 01.04.2020 


neues Thema: Dezimalbrüche (Seiten 92-115)
heute: Basistraining. Anwenden. Nachdenken (Seiten 110 - 113)

Guten Morgen, ihr lieben Mathe-Asse!

Ihr habt es geschafft! Ein ganzes Kapitel habt ihr euch alleine und mit euren Eltern erarbeitet. Das habt ihr sehr gut gemacht. 

Heute wollen wir überprüfen, ob ihr diese neuen Aufgaben auch kreuz und quer schon beherrscht. 
Auf den Seiten 110 bis 113 gibt es 33 verschiedene Aufgaben. Sucht euch 6 Aufgaben heraus (eine Textaufgabe sollte dabei sein) und bearbeitet diese. Vielleicht klappt es schon ohne in den Regeln nachzulesen? 

Wenn ihr fertig seid, überprüft mit den Lösungen eure Rechnungen. 

Und jetzt, klopft euch auf die Schultern, bedankt euch bei Mama und Papa für ihre Hilfe und telefoniert mit euren Freunden oder Großeltern oder oder oder....

Bleibt gesund!



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Datum: Montag, 30.03.2020 



neues Thema: Dezimalbrüche (Seiten 92-115)
heute: Dezimalbrüche, Brüche und Prozentangaben

Guten Morgen, ihr lieben Mathe-Kids!

Heute und morgen schließen wir das erste Kapitel zu den Dezimalbrüchen ab. 

Schaut euch dazu folgendes Video an: https://www.youtube.com/watch?v=FbSG_MwL760

Danach lest ihr aufmerksam die Seite 106, vergesst nicht den Tipp.
Übernehmt "Merke" und "Beispiele" und "Tipp!" in euer Regelheft. 

Anschließend könnt ihr mit den Aufgaben
S. 106 Nr. 1 - 3
S. 107 Nr. 4
die Grundlagen üben. (Wenn ihr nicht sicher seid, wie "Erweitern" funktioniert, schaut weiter vorne im Buch auf Seite 26 nach. :-) )

Mit den Aufgaben in der orangenen oder grünen Spalte auf S. 107 und 108 solltet ihr dann so viel üben, dass ihr sicher seid. 

Hier folgen nun die Lösungen: 





----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datum: Donnerstag, 26.03.2020 

neues Thema: Dezimalbrüche (Seiten 92-115)
heute: Wiederholungen...

Guten Morgen, meine lieben Mathe-Asse! -;)

Heute gibt es Material, um das zu wiederholen, was wir bisher über Dezimalbrüche gelernt haben.





----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datum: Mittwoch, 25.03.2020 

neues Thema: Dezimalbrüche (Seiten 92-115)
heute: Umwandeln von Brüchen in Dezimalbrüche (Seiten 102 - 104)    

Guten Morgen, meine fleißigen Mathe-Bienen! :)

Heute widmen wir uns dem Thema "Umwandeln von Brüchen in Dezimalbrüche".

Auch hierfür beginnen wir mit einem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=y77tPfnwUZA

Lies dir den blauen Kasten auf Seite 102 durch und übertrage ihn in dein Heft.

Bearbeite nun die folgenden Aufgaben:
Seite 102, 1
Seite 102, 2
Seite 103, 3
Seite 103, 4 links
Seite 103, A
Seite 103, B
Seite 103, 5 links
Seite 103, 6 linke

Zusatz:
Seite 103, 5 rechts
Seite 103, 6 rechts
Seite 103, 7 rechts
Seite 103, 8 rechts

Weitere Übungs - und Anwendungsaufgaben findet ihr auf der Seite 104.

Wir wünschen euch viel Erfolg! :)

Lösungen:







----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datum: Dienstag, 24.03.2020 

neues Thema: Dezimalbrüche (Seiten 92-115)
heute: Dezimalbrüche runden (Seiten 100 - 101)    

Guten Morgen, meine lieben Mathe-Asse!

Heute widmen wir uns dem Thema "Dezimalzahlen runden".

Auch hierfür beginnen wir mit einem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=h1AY_f2qmm8

Lies dir den blauen Kasten auf Seite 100 durch und übertrage ihn in dein Heft.

Bearbeite nun die folgenden Aufgaben:
Seite 100, 1
Seite 100, 2
Seite 101, A
Seite 101, 3 links
Seite 101, 4 links
Seite 101, 5 links
Zusatz:
Seite 101, 3 rechts
Seite 101, 4 rechts
Seite 101, 5 rechts
Seite 101, 6 rechts

Eine weitere Zusatzaufgabe findet ihr im Anhang: Arbeitsblatt "Dezimalbrüche runden"




----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datum: Montag, 23.03.2020 

neues Thema: Dezimalbrüche (Seiten 92-115)
heute: Dezimalbrüche vergleichen (Seiten 97 - 99)    

Guten Morgen, meine lieben Mathe-Asse!

Heute wollen wir Dezimalbrüche / Dezimalzahlen vergleichen.
Schau dir zunächst dieses Video an:
 www.youtube.com...=kV5vw1NsjTw

Lies dir nun in Ruhe den blauen Kasten auf Seite 97 durch und übertrage ihn in dein Heft.
Bearbeite nun die folgenden Aufgaben:
Seite 97, 2
Seite 98, A
Seite 98, 3 links
Seite 98, 3 rechts
Seite 98, 5 rechts
Seite 98, 7 rechts
Zusatz: Bearbeite so viele Aufgaben, wie du zeitlich schaffst von der Seite 99.
Die Lösungen findest du unten...

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datum: Freitag, 20.03.2020 

neues Thema: Dezimalbrüche (Seiten 92-115)
heute: Dezimalbrüche am Zahlenstrahl (Seiten 97 - 99)    

Guten Morgen, lieber Jahrgang F6!

Gestern habt ihr mit dem neuen Thema angefangen und heute geht es direkt weiter. Zahlenstrahle kennt ihr schon aus der Grundschule, auch in der 5. Klasse und sogar schon einmal in der 6. Klasse haben wir uns mit ihnen beschäftigt. Deswegen legt euch Lineal/ Geodreieck, Bleistift und Radiergummi zurecht und los geht's!


Lies dir den rosa Kasten genau durch und schreibe und zeichne ihn in dein Heft/ Regelheft unter der Überschrift "Dezimalzahlen am Zahlenstrahl". 

Bearbeite nun die folgenden Aufgaben im Buch
S. 97 Nr. 1
S. 98 Nr. B
S. 98 Nr. 4, 5 orange

Hier findest du noch ein Arbeitsblatt
Zeichne die Zahlenstrahle ab und beschrifte die fehlenden Angaben. 



Wem das zu einfach war, hier noch ein paar schwierigere Aufgaben aus dem Buch
S. 98 Nr. 4 grün
S. 99 Nr. 9 grün

Bitte gebt uns eine Rückmeldung, wie viel er arbeiten konntet. 







----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datum: Donnerstag, 19.03.2020 

neues Thema: Dezimalbrüche (Seiten 92-115)
heute: Dezimalschreibweise (Seiten 94 - 96)    

Guten Morgen zusammen. Wir beginnen heute das nächste Kapitel im Buch und ich möchte dich bitten, dir zunächst den kleinen Film auf youtube anzusehen:
https://www.youtube.com/watch?v=TtllGaD7gRY  

Lies dir nun die Seite 94 aufmerksam durch.
Übertrage den blauen Kasten sorgfältig in dein Heft. (Auch die Tabelle!)

Bearbeite die Aufgaben 1,2,3 und A und danach die Aufgaben 4,5,6 auf der linken Seite.

Zusatzaufgaben sind die Aufgaben 4-6 auf der rechten Seite 95 sowie die Aufgaben (wähle aus!) auf der Seite 96.




----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datum: Mittwoch, 18.03.2020   (Abschnitt 1)

Thema Körper: Pyramide   

Guten Morgen, meine fleißigen Mathe-Schüler. Ich wünsche euch einen erfolg- und arbeitsreichen Vormittag.
Bevor wir loslegen, möchte ich Sanja noch nachträglich zum Geburtstag gratulieren!!! Ich hoffe, sie loggt sich heute ein - ansonsten könnt ihr die Glückwünsche ja weiterleiten ... ;-)

Wenn ihr Fragen habt, dürft ihr mir natürlich gerne eine Mail schreiben:  M.Schmidt@gagernschule.de
Gestern hat nur eine/einer von euch im Lanis das Häkchen bei bearbeitet gesetzt. Ich bin gespannt, wie viele es heute schaffen...

Lies dir die Seite 80 aufmerksam durch.
Übertrage den blauen Kasten sorgfältig in dein Heft. (Auch die Zeichnungen!)

Freiwillig:
Wenn du magst und einen Drucker zur Verfügung hast, drucke dir das Netz der Pyramide aus,
schneide sie aus,
falte an den Kanten und
klebe sie mit der Grundfläche in dein Heft ein.

Bearbeite dann die Aufgaben S. 81, Nr. 3 und 4 links.

Zusatzaufgaben für die Schnellen unter euch: S. 82
Nr. 5 links
Nr. 5 rechts
Nr. 6 rechts
Nr. 7 rechts
Hier sind Lösungen 80-81:
Hier ist ein Netz zum Drucken:


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Datum: Mittwoch, 18.03.2020   (Abschnitt 2)

Thema Körper: Zylinder, Kegel, Kugel

Lies dir die Seit 83 aufmerksam durch.
Übertrage die blaue Regel in dein Heft.
Bearbeite folgende Aufgaben auf Seite 84:
Nr 3 links
Nr. 4 links
Nr. 5 links

Hier sind Lösungen 84

Nachtrag: eine paar kleine Übungen:
https://learningapps.org/1894635
https://learningapps.org/1526970

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Datum: 16.03.2020

Aufgaben: Bearbeitet nach Möglichkeit alle Aufgaben zum Thema "Prisma" auf den Seiten 78-79.
Lest dazu ggf. die Informationen auf der Seite 78.

 
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Infos für den Unterricht Zuhause!

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen F6, liebe Eltern! Seit dieser Woche gibt es in unserem Blog die Seite "Unterricht Zuhause...